125 Jahre |
1896 |
2021 |
Schützenverein Wilhelm Tell 1896 Laaber e.V. |
28.12.2021 Jahresausklang für die Jungschützen |
Bei Lagerfeuer, Knackersemmeln und Punsch haben unsere Jugendlichen das Jahr ausklingen lassen. Da die letzten Trainingsabende wegen der verschärften Corona-Regeln abgesagt wurden, wollte man das Jahr nicht „sang- und klanglos“ verstreichen lassen. Kurzer Hand wurde von der Jugendleitung ein Treffen im Freien organisiert, um nochmal ratschen und über das kommende Jahr plaudern zu können. |
25.04.2022 Sportlich sportlich! |
Hallo liebe Mitglieder und Interessierte am Schützensport!
Im Monat August machen wir im gesellschaftlichen Bereich eine kleine Sommerpause. Das Jugendtraining findet wie gewohnt freitags um 17 Uhr statt. Außer es sind alle in den Ferien unterwegs, dann wird es kurzfristig abgesagt. Im September starten wir wieder durch. Wir freuen uns auf euch! |
01.08.2022 Sommerpause |
Was geht im sportlichen Bereich? Unsere erste und zweite Mannschaft hat die Saison 2021 / 2022 bereits abgeschlossen. Bedingt durch Corona-Maßnahmen war es nicht immer einfach, die Rundenwettkämpfe besetzen zu können. Unterstützt durch Jungschützen wie zum Beispiel Maximilian Hammer oder Noah Ruhland ging dann doch noch alles wie gewünscht für unsere Schützen aus.
Die erste Luftgewehrmannschaft schießt in der Oberpfalzliga, der höchsten Klasse im Schützenbezirk Oberpfalz. Mit 14:10 Mannschaftspunkten beendete das Team die Saison auf dem 4. Platz und freut sich schon wieder auf eine hoffentlich störungsfreie Saison. |
Tabelle der Oberpfalzliga |
Nur eine Etage tiefer schießt unsere zweite Luftgewehrmannschaft. Und zwar in der Bezirksoberliga. Nach 10 Wettkämpfen beendete die Mannschaft mit 18:12 Mannschaftspunkte die Saison 2021/ 2022 auf Platz 3. |
Tabelle der Bezirksoberliga |
01.08.2022 Marktkönigschießen |
Wir haben einen Sieger! Anlässlich des Bürgerfestes wurde wieder das beliebte Marktkönigschießen durchgeführt. Erstmals haben wir mit dem Lichtgewehr den Kinderschützenkönig des Marktes Laaber ermittelt.
Simon Jobst siegte vor Lukas Engl und Sophie Kronner im Kinderwettbewerb. Beim Wettbewerb ab 12 Jahren, auf die Glücksscheiben, konnte sich Jonas Kamann durchsetzen. Marcel Kamann und Karl-Heinz Brunner folgten ihm auf den Plätzen zwei und drei.
Ein großer Dank geht an Bürgermeister Johann Schmid und an Josef Zott - Schreiner Spangler für die Spende der Preise. |
01.08.2022 Sportlich sportlich! |
Unsere Jugend wurde Meister! Im Jugendrundenwettkampf belegte unser Team den 1. Platz. Noah Ruhland, Max Iberl, Max Hammer, Marc Eichenseer, Luca Stiegler und Ferdinand Conz stellten sich der Herausforderung und sie erreichten dieses wunderbare Ergebnis!. Gratulation!!!! |